Die nächtlichen Temperaturen nähern sich immer weiter dem Gefrierpunkt. Der Kältetod obdachloser Menschen ohne Notunterkunft wird zur realen Bedrohung. Um die Leben der Betroffenen unbürokratisch schützen zu können, haben wir im Schulterschluss mit der Stadt Neustadt auch in diesem Jahr wieder Kälteiglus aufgestellt.
Auf der Grünfläche der Festwiese Neustadt sind seit heute drei Iglus und eine Mobiltoilette zu finden. Die Iglus bestehen aus wetterfestem Isoliermaterial und schützen vor dem Erfrieren: Einfach hineinschlüpfen und verschließen – das Innere wärmt sich dann durch die Körperwärme auf.
Der Bereich ist durch Bauzäune und Banner abgegrenzt. Die schirmen nicht nur ab, sondern bieten auch Informationen und Nutzungshinweise zu dem spendenfinanzierten Projekt für interessierte Mitbürger. Zusätzlich gibt es einen Stadtplan mit wichtigen sozialen Anlaufpunkten innerhalb der Stadt.
Ziel ist es, die Nutzer des Angebots an unsere sozialen und städtischen Strukturen anzubinden. Hierfür wird die Fläche regelmäßig von Sozial- und Ordnungsamt, aber auch von der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick aufgesucht. Polizei und Feuerwehr sind ebenso über das Angebot informiert.
Das Projekt macht Obdachlosigkeit sichtbar und schützt Menschen vor dem Kältetod. Wir danken allen städtischen Stellen für die Unterstützung dieses Anliegens.
